Wie Kulturarbeit eine ganze Stadt verändert hat!

von Dr. Erika Schuster
seit 26 Jahren Geschäftsführerin der Kulturinitiative Gmünd,
im Namen des Vereinsvorstandes
Liebe Freundinnen und Freunde!
30 Jahre ist es nun her, dass die visionäre Idee Künstlerstadt Gmünd auf der Welt ist. Was unter dem ersten Vereinsobmann Heinz Miklautz 1991 begonnen wurde, hat der Verein in den folgenden drei Jahrzehnten geradezu beispiellos – und das kann ruhigen Gewissens behauptet werden – vorangetrieben: Gmünd ist zur bekannten Künstlerstadt und damit zu einem der beliebtesten Ausflugsziele unseres Landes avanciert, es gilt österreichweit als Best-Practice-Beispiel für Stadtentwicklung durch kulturelles Engagement.
Seit 1996 darf ich die Geschicke des Vereins leiten und es ist für mich so etwas wie eine Lebensaufgabe aus dieser Arbeit entstanden. In der festen Überzeugung, dass wir die Kultur wie die Luft zum Atmen brauchen und dass auch Kulturarbeit eine Möglichkeit ist, eine ganze Stadt positiv zu verändern und zu gestalten, konnten schwierige Zeiten – und die gab es genug – bisher immer wieder überstanden werden. Das Ergebnis ist für jede und jeden sichtbar: eine pulsierende, vielfältige, wirtschaftlich noch intakte Kleinstadt mit einem der größten Kulturangebote unseres Landes. In diesem Jahr laden wieder 20 Kulturorte in Gmünd Gäste zum hautnahen Erleben von Kunst und Kultur ein. Und gerade heuer ist dieses umfassende Kulturangebot besonders wichtig. Wir dürsten nach Kunst, nach Kulturerlebnissen zum „Anfassen”. Diese bieten wir heuer in Übermaß und wie immer mit höchstem Qualitätsanspruch: Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler sind 2021 in Gmünd zu erleben. Unsere neugestaltete Website gestattet Ihnen bereits jetzt einen ersten visuellen Eindruck, was alles Sie in Gmünd erwartet.
Eine besondere Freude ist es, PICASSO in unsere Stadt zu bringen. In der Gmünder Ausstellung dürfen Sie Werke dieses Jahrhundertkünstlers erwarten, die normalerweise nur in großen Museen zu sehen sind und auch dort aufgrund ihrer empfindlichen Beschaffenheit in keiner Dauerausstellung präsentiert werden. Der Sommer 2021 bringt also – gerade recht zum 30-Jahr-Jubiläum der Kulturinitiative und damit der Künstlerstadt Gmünd – die einzigartige Gelegenheit, sich in Gmünd ein eigenes Bild von der schöpferischen Vielseitigkeit Picassos zu machen.
Ich freue mich auf ein aufregendes Kulturjahr im besten Sinne des Wortes und auf die Begegnung mit Ihnen. Auf ein baldiges Wiedersehen in der Künstlerstadt,