Eine luftig-duftige Kunstwelt!

von Dr. Erika Schuster
seit 26 Jahren Geschäftsführerin der Kulturinitiative Gmünd, im Namen des Vereinsvorstandes
Liebe Kultur- und Kunstinteressierte!
Eine luftig-duftige Kunstwelt, genau das ist es, was Sie heuer in der Künstlerstadt Gmünd erwartet! Zum 375. Geburtstag von Maria Sibylla Merian (1647-1717) zeigt die Stadtturmgalerie Gmünd täglich bis 2. Oktober eine umfassende Auswahl an Kupferstichen und Aquarellumdrucken aus allen drei Hauptwerken (Blumen-, Raupen- und Surinambuch) und präsentiert damit die bisher größte MERIAN Ausstellung Österreichs! Ein wahrer Genuss erwartet Sie, zählen doch Merians fantastische, naturgetreue Abbildungen von Blumen und Schmetterlingen bis heute zum Schönsten, das die Kunstgeschichte an Pflanzen- und Insektendarstellungen zu bieten hat! Und selbst auf der heurigen Biennale von Venedig sind Merians Surinamblätter in der großen Biennale-Ausstellung im Arsenale zu erleben!
Bis heute übt das Werk von Maria Sibylla Merian Einfluss auf Kunstschaffende aus aller Welt aus und so kann man im heurigen Kultursommer in der Künstlerstadt zahlreichen zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler nicht nur in der MERIAN Ausstellung selbst, sondern auch in den anderen Galerien, Künstlerateliers und Artist in Residencies der Stadt begegnen. Sie werden staunen, wie Blumen und Schmetterlinge, tropische Gewächse und Insekten sowie das Thema Metamorphose heuer das Ausstellungsgeschehen in unserer Stadt prägen.
Unser Reisebegleiter durch die Künstlerstadt Gmünd im Folderformat, das VADEMECUM Gmünd 2022, gibt Ihnen wieder einen umfassenden Überblick, was und wer heuer, wo und wann, zu erleben ist. Erhältlich in allen Kulturstätten vor Ort.
Auf Ihr Kommen freut sich sehr,
Erika Schuster und das Team der Kulturinitiative Gmünd