Künstler:innen & Ausstellungen 2023

Gmünd hat sich in den letzten Jahren mit dem Schwerpunkt bildende Kunst über die Landesgrenzen hinaus als Künstlerstadt einen Namen gemacht. Geboten werden junge, zeitgenössische Kunstpositionen in der Galerie Gmünd und in den Int. Gastateliers der Stadt, arrivierte Kunst auf der Alten Burg, Ausstellungen von international renommierten Künstler:innen in der Stadtturmgalerie sowie hochwertige Fotokunst in den beiden Fotogalerien. Die Hausgalerien und Ateliers der heimischen Künstler:innen und Gastkünstler:innen ermöglichen interessante Begegnungen.

Vor allem aber bietet Gmünd - und das macht die Stadt im weiten Umkreis einzigartig - ihren Besucher:innen die Möglichkeit, Künstlerpersönlichkeiten aus aller Welt kennenzulernen, die für einige Monate in den Internationalen Gastateliers der Stadt leben. Das Internationale Gastatelier im Maltator und die Ateliers im Holzfaltatelier, in der Altstadtgalerie und im Kunsthandwerkshaus gehören zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt.

Stadtturmgalerie Gmünd

Max Ernst in Gmünd

06. Mai bis 01. Oktober 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr

2023 präsentiert die Stadtturmgalerie Gmünd mit dem Surrealisten MAX ERNST den international wohl bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit über 80 Arbeiten, darunter Lithografien, Radierungen, Frottagen, Collagen und Skulpturen spannt die Gmünder Schau einen Bogen von den 1920er- bis in die 1970er-Jahre ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Irene Andessner, Selbstporträt „Sofonisba Anguissola“, Serie Vorbilder, 1996 und Selbstporträt „Moderata Fonte“, Serie Donne Illustri, 2003
Galerie Gmünd

Irene Andessner

zu sehen von 18. Mai bis 1. Oktober 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Irene Andessner gilt als eine der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs. Ihr Hauptthema ist seit dem Jahr 1988 das Selbstporträt, das sie ursprünglich in Form von Malerei und ab Mitte der 90er Jahre in Tableaux vivants, Foto- und Videoinszenierungen umsetzt ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Irene Andessner, Selbstporträt „Madonna del Arte“, Serie Madonna del Arte, 2007/08 und Selbstporträt „Peggy Guggenheim“, nach Berenice Abbott, 2023
Galerie Gmünd

Andessner Walk

zu sehen von 18. Mai bis 1. Oktober 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Erleben Sie auf dem ANDESSNER WALK durch die Künstlerstadt einen umfassenden Einblick in das Lebenswerk der Künstlerin: An verschiedenen privaten und öffentlichen Orten der Stadt werden Werke der Fotografin, die zum jeweiligen Ambiente passen, auffällig oder auch unauffällig platziert und ermöglichen ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Tilman Treven, „Raubvogelabflug“ (Ausschnitt), Acryl-Zellulose auf Leinwand, 2020
Gastateliers Altstadtgalerie

Tilman Treven

zu sehen von 01. bis 29. April, jeweils FR–SO, 12.00–18.00 Uhr
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Zu seinem 75sten Geburtstag präsentiert der Kärntner Künstler Tilman Treven in Gmünd einen Querschnitt durch sein umfangreiches malerisches Werk. Anlässlich der Ausstellung wird auch der neue Künstlerkatalog »BILD ER LEBEN« von Tilman Treven vorgestellt.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Manfred Heinze, „Cells on a Cell“, Acryl auf Holz, 2021
Int. Gastatelier Maltator

Manfred Heinze

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2023, Schlusspräsentation seiner Arbeiten: 27. Juni 2023

Manfred Heinze wurde 1959 in Duisburg geboren, lebt und arbeitet heute in Osnabrück und gelegentlich in Berlin. Unverwechselbares Wiedererkennungsmerkmal für Manfred Heinzes Arbeiten sind seine „Zellen“ – gezeichnete oder gemalte zellenartige Formen, die sich gegenseitig nicht berühren.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Gastateliers Altstadtgalerie

Mauricio Salcedo

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Mauricio Salcedos künstlerischer Werdegang ist geprägt von der Auseinandersetzung mit Skulptur, Zeichung und Druckgrafik. In seiner künstlerischen Arbeit setzt sich der Künstler mit den Wohn- und Lebensverhältnissen in den wild gewachsenen Vorstädten und Favelas seiner Heimatstadt Bogotá auseinander ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Gastateliers Altstadtgalerie

Richard Klammer

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Richard Klammer nutzte die pandemiebedingten Lockdowns und holte sich Freunde ins Atelier, um sie zu portraitieren. Mehr als 200 Portraits sind so seit 2019 entstanden und in einem Buch erschienen. Seinen Gastaufenthalt in Gmünd möchte Klammer für eine weitere Portraitserie nutzen ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Galerie August

A Female Symphony of Art

zu sehen von Mai bis Oktober 2023
MI-SO von 10-18 Uhr

Im mittlerweile achten Jahr ihres Bestehens zeigt die Galerie August 2023 unter dem Titel A Female Symphony of Art Werke von unterschiedlichen nationalen und internationalen Künstler:innen. Mit dabei sind heuer unter anderem die Gewinnerin der Biennale Florenz 2021 Patrizia Casagranda ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Richard Krämmer, „il materasso“, Fotografie, Milano 2022
Fotogalerie Krämmer

Richard Krämmer

zu sehen von 6. Mai bis 1. Oktober 2023
tgl. von 10-18 Uhr

Die Fotogalerie Krämmer ist die Privatgalerie des in Gmünd lebenden Fotografen Richard Krämmer. Seit vier Jahren nutzt er die Galerie ausschließlich zur Präsentation seiner eigenen Arbeiten und Werkserien aus dem jeweils vergangenen Jahr ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
© Johann Wieltsch
Holzfaltatelier Gmünd

Johann Wieltsch

Artist in Residence von Mai bis September 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der Künstler Johann Wieltsch aus Fürnitz in Kärnten ist seit 25 Jahren als Holzbildhauer tätig. Folge seines stetigen Drangs nach Auseinandersetzung mit Figur, Form und Material war das konstante Wachsen seines eigenen bildhauerischen Vokabulars ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Galerie Miklautz

Danica Beyll

Vernissage: 17. Mai, 18.00 Uhr, zu sehen bis 1. Oktober 2023, täglich außer sonntags
MO–SA von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Die explorative Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Papier, Wolle oder (Kunst)Stoffen inspiriert Danica Beyll immer wieder neu zu Unikaten und kleinen Serien von individuellem Schmuck und Accessoires. Seit einiger Zeit beschäftigt sie sich mit großer Leidenschaft mit Kopfbedeckungen.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Sissi Schupp, Serie „beHUTete“ Menschen, Acryl auf Leinwand, 2022
Galerie Miklautz

Sissi Schupp

zu sehen von 18. Mai bis 1. Oktober 2023
MO–SA von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Im Mittelpunkt der Arbeiten von Sissi Schupp steht der Mensch, Ausgangspunkt ist dabei stets der menschliche Körper, es geht um Körperspannung und Haltung, also darum - wie sich jemand im Alltag, in seinem Leben hält.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Frauke Danzer, „Hybrid 1“ aus der Serie Passage to Paradise 2, Installation, Papier, Draht, Fett, 2018
Galerie Miklautz

Frauke Danzer

zu sehen von 18. Mai bis 28. Oktober 2023,
MO–SA von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Gretel Miklautz bringt 2023 die ehemalige deutsche Gastkünstlerin Frauke Danzer in die schöne gotische Gewölbegalerie der Galerie Miklautz. Mit neuen Papierarbeiten im Kontext ihrer vorangegangen Aufenthalte in Gmünd, ist Frauke Danzer 2023 nun wieder in der Künstlerstadt zu erleben ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Raimondo Lorenzetti, „Il peso della madre“, Öl auf Leinwand, 2020
Galerie Miklautz

Raimondo Lorenzetti

zu sehen von 18. Mai bis 28. Oktober 2023
MO–SA von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der obsessive Autodidakt, der seine Vorbilder im Italien der Hochrenaissance und des Manierismus sieht, fühlt sich dem Farbton des venezianischen Cinquecento verbunden. Seine Bilder sind Ausdruck persönlicher Erinnerungen: spannungsgeladene Zwischenmenschlichkeiten in unverkennbarer Handschrift ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Astrid Klammer, "Zehn betrunkene Esel"
Gastateliers Altstadtgalerie

Astrid Langer

Artist in Residence von 1. bis 31. Juli 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Astrid Langer erzählt – auf unvergleichliche Weise mit viel Humor und scharfer Welt-Sicht – Geschichten über das Leben. Schon bald hat die Fantasie das Format gesprengt, und parallel zur kleinen feinen Welt des Zeichenblattes ist das großformatige Malen mit Acryl unausweichlich geworden ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Gastateliers Altstadtgalerie

Julia Bugram

Artist in Residence von 1. Juli bis 31. August 2023, Schlusspräsentation ihrer Arbeiten: DO, 24. August 2023 ab 15:00 Uhr sowie SA, 26. bis MI, 30. August 2023 von 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Julia Bugram ist eine junge, interdisziplinäre Künstlerin, die mit Grafik, Installation und Objekten arbeitet. Ihre Arbeiten und teils partizipativen Kunstprojekte können als visuelle Kommentare zu gesellschaftlichen Entwicklungen oder Gegebenheiten gesehen werden und hinterfragen diese gleichzeitig ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
© Pia Sternbauer, Museum Angerlehner
Int. Gastatelier Maltator

Ina Loitzl

Artist in Residence von 9. Juli bis 27. August 2023, Schlusspräsentation ihrer Arbeiten: DO, 24. August 2023 ab 14:00 Uhr sowie FR, 25. und SA, 26. August 2023 von 10:00-18:00 Uhr

Die Faszination für den menschlichen Körper, ihres eigenen weiblichen, steht im Fokus von Ina Loitzls künstlerischer Arbeit. Ihr diesbezügliches multimediales Œuvre umfasst Objekte, Scherenschnitte, Collagen und Animationsfilme ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Dieter Bornemann, „Ich bin allen egal”, Fotografie aus der Serie dunkle wege / dunkle gedanken, 2019
Lodronsche Reitschule

Fotoausstellung »dunkle wege – dunkle gedanken«

zu sehen von 1. Juli bis 12. September 2023 (Ausstellungseröffnung: FR, 30. Juni, 19 Uhr)
tgl. von 10-18 Uhr

Die Ausstellung des bekannten ORF Moderators und Fotografen Dieter Bornemann beschäftigt sich mit der Volkskrankheit Depression. Seine Bilder zeigen die „dunklen Gedanken“ depressiver Menschen. Die Fotografien sollen dabei nicht nur eine rein künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema sein ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Sam Strauss, Fotografie aus der Serie Biking Iran, 2021
Alte Burg Gmünd

Sam Strauss – "ZEHN."

zu sehen von 08. Juli bis 22. September 2023
zu den Burgöffnungszeiten

Auf der Alten Burg Gmünd präsentiert Sam Strauss mit der Ausstellung "ZEHN." seine ganz persönliche Auswahl an Fotografien der letzten 10 Jahre als Reportage- und Sportfotograf. In dieser Zeit haben seine Augen (und Kameras) viel Spannendes gesehen ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Gastateliers Altstadtgalerie

Isabel Mischka

Artist in Residence von 1. August bis 30. September 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

In ihrer Arbeit experimentiert Isabel Mischka gerne mit Licht und Schatten, Farben und dem traditionellen Ansatz der botanischen Kunst. Ihre Bilder reichen von ausdrucksstarker zeitgenössischer Kunst bis hin zu wissenschaftlichen Illustrationen ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Gastateliers Altstadtgalerie

Thomas Defner

Artist in Residence von 1. September bis 4. Oktober 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Als Künstler verzichtet Thomas Defner bei seinen Werken bewusst auf Requisiten oder schrille Akzente und reduziert seine Arbeiten stets auf das Wesentliche. Stille darstellen, Tiefe sichtbar machen und das Spiel mit dem Licht – das will Defner mit seinen Fotografien ausdrücken ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Ádám Dóra, "Marigold Vibes", Acryl auf Leinwand, 110x130 cm, 2022 (Foto: Juhász István)
Int. Gastatelier Maltator

Ádám Dóra

Artist in Residence von 1. September bis 31. Oktober 2023, Schlusspräsentation der Arbeiten: 28. Oktober 2023

Ádám Dóra gehört zur jüngsten Generation aufstrebender ungarischen Künstler:innen. Schon immer interessierte er sich für die Verbindung von urbanen Umgebungen und der Reduzierung von Abstraktion, Geometrie und organischem Ausdruck ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
© Klaus Mölzer
Holzfaltatelier Gmünd

Klaus Mölzer

Artist in Residence ab Mitte September bis Ende Oktober 2023
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Klaus Mölzer hat sich bereits als Kind künstlerisch betätigt und Figuren geschnitzt. Unterstützung bekam er von seinem Vater, der ihm das nötige Werkzeug und Wissen vermittelte. Mit der Zeit wurde seine Arbeit „experimenteller“, er begann, Figuren mit der Motorsäge zu schnitzen ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Larissa Tomassetti, RPcocoon3/18 (RedPoint-series), Ölfarbe/Tusche/Holz, 2018
Galerieatelier Tomassetti

Larissa Tomassetti

zu sehen von 1. Mai bis 1. Oktober 2023
tgl. 10-18 Uhr & nach Vereinbarung

Die diesjährige Ausstellung von Larissa Tomassetti zeigt, wie die Werkreihe RedPoint in der Serie GrowingOut ihre Fortsetzung findet. Während die Tondi mit ihren warmen Farben und organischen Formen an rudimentäre Symbole entstehenden Lebens erinnern, symbolisieren die geometrischen Kreise ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Skulpturengarten Fritz Russ

Fritz Russ

ganzjährig zu sehen im Skulpturengarten Fritz Russ, tgl. von 9-19 Uhr
tgl. von 9-19 Uhr

Es ist faszinierend, dem Gmünder Bildhauer Fritz Russ bei der Arbeit in seinem architektonisch herausragenden Atelier zuzusehen und durch seinen fantastischen Skulpturengarten zu flanieren. Sein fast unbegrenzt scheinender Einfallsreichtum, nicht mehr benötigte Alltagsgegenstände und Werkzeuge...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Birgit Bachmann, Distelfinken, Buntstiftzeichnung, 2020 © Birgit Bachmann
Hausgalerie Bachmann & Russ

Birgit Bachmann

ganzjährig zu sehen in der Hausgalerie Bachmann & Russ, tgl. von 9-19 Uhr
tgl. von 9-19 Uhr

Berühren und nachfahren möchte man den Linien und Schleifen in Birgit Bachmanns zumeist großformatigen Buntstiftzeichnungen, die von einer geradezu unglaublichen Detailgenauigkeit sind und in das Labyrinth des Erdreichs ebenso führen wie in die Welt darüber...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Klaus Frost, „Wald“, Ausschnitt, Acryl/Tusche auf Papier, 2020
Galerieatelier Klaus Frost

Klaus Frost

zu sehen von Mai bis Oktober 2023
nach tel. Vereinbarung

Die Welt ist im Kopf. Wirklichkeit ist im Kopf. Farben, Töne, Gerüche, Gefühle, Emotionen und Gedanken entstehen in unserem Gehirn. Klaus Frost hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese in uns entstehenden Qualitäten künstlerisch durch Harmonien, Farben und Formen erlebbar und sichtbar zu machen.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.