Unser vollständiges Kulturprogramm finden Sie stets aktuell hier auf der Webseite sowie in unserem Newsletter.
Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Regie: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier, Deutschland, 2017, Dokumentarfilm, 129 Min.
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares ...
Mehr lesen...Unter dem Titel „Swimming Pool – Badefreuden in der Kunst“ nimmt Ausstellungskuratorin Julia Schuster Sie zu einer spannenden Reise durch die Kunstgeschichte mit.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Regie: Luc Jacquet, Frankreich, Dokumentarfilm 2015, 89 Min.
Eisig, unnahbar und wunderschön – scheinbar endlos erstrecken sich die Schneelandschaften der Antarktis. Doch das Jahrtausende alte Eis hütet ein Geheimnis...
Mehr lesen...Brasilianisches Kulturfestival
Erleben Sie brasilianische Lebensfreude, faszinierende Kultur und bewegende Kunst mitten in Gmünd! Bereits zum 8. Mal bringt das Kulturfestival „Brazil meets Gmünd“ von Freitag, 26.9. bis Sonntag, 28.9., einzigartige Künstler:innen aus Brasilien nach Kärnten
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Regie: Thea Sharrock, Großbritannien/F 2023, Spielfilm, 100 Min
Ein skandalöser Briefskandal erschüttert das beschauliche Littlehampton der 1920er – und eine ungleiche Nachbarschaft rückt plötzlich ins Zentrum eines mysteriösen Falls, bei dem nicht alles ist, wie es scheint...
Mehr lesen...Buch & Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha, Iran/F 2024, Spielfilm, FSK 16 Jahre, 97 Min
Die 70-jährige Mahin lebt allein in Teheran – bis ein Nachmittagstee mit Freundinnen sie ermutigt, ihr Liebesleben neu zu entdecken. Eine spontane Begegnung mit dem charmanten Taxifahrer Faramarz wird zum Beginn einer unerwartet berührenden und humorvollen Nacht voller neuer Hoffnung...
Mehr lesen...mit musikalischer Begleitung von Heimo Trixner und Stefan Gfrerrer
"Ich bin kein guter Kärntner ..." unter dem Titel liest der vielseitige Künstler Christian Hölbling Satirisches aus seinen Büchern und präsentiert mit seinen Musikern Heimo Trixner (Gitarre) und Stefan Gfrerrer (Kontrabass) neue Lieder.
Mehr lesen...Regie: Lisa Azuelos, Frankreich 2023, Spielfilm, FSK 12 Jahre, 100 Min
Thelmas Leben gerät aus den Fugen, als ihr Sohn Louis beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Trotz der düsteren Prognosen der Ärzte ist Thelma fest entschlossen, ihn zu retten – und geht dafür eine waghalsige Wette ein...
Mehr lesen...Regie: Paola Cortellesi, Italien 2023, Spielfilm schwarz/weiß, FSK 12 Jahre, 120 Min
Rom, 1946: Delia lebt für ihre Familie und erträgt täglich Gewalt und Demütigung. Doch ein geheimnisvoller Brief weckt in ihr den Mut, aus alten Mustern auszubrechen – und für ein freies, selbst bestimmtes Leben zu kämpfen. Ein bewegender Film über Hoffnung und weibliche Stärke.
Mehr lesen...Zum Abschluss ihrer zweimonatigen Arbeitsaufenthalte präsentieren die Gastkünstler:innen aus Deutschland und Österreich im Maltator und der Altstadtgalerie ihre in Gmünd entstandenen Werke.
Mehr lesen...Regie: Miia Tervo, Finnland/ Est 2024, Spielfilm, FSK 16 Jahre, 115 Min
Finnland, 1984: Als Nina versehentlich das Fenster der Lokalzeitung zerstört, soll sie mit harmlosen Artikeln Wiedergutmachung leisten. Doch sie stößt auf eine brisante Story – ein möglicher Raketenabsturz! Mit Witz und Hartnäckigkeit geht sie der Wahrheit auf die Spur...
Mehr lesen...Regie: Patricia Font, Spanien 2023, Spielfilm, FSK 12 Jahre, 105 Min
Spanien, 1935: Lehrer Antoni Benaiges bringt mit neuen Ideen frischen Wind in ein kleines Dorf – und verspricht seinen Schülern das Meer. Doch sein Engagement trifft auf Misstrauen. Jahrzehnte später entdeckt eine Enkelin eines Schülers die bewegende Geschichte eines Mannes, der Hoffnung schenkte...
Mehr lesen...Regie: Georg Maas, Judith Kaufmann, Österreich/D 2023, Spielfilm, 98 Min
1923, Ostseestrand: Als Dora Diamant auf Franz Kafka trifft, prallen zwei Welten aufeinander – und ziehen sich magisch an. Was folgt, ist eine zarte, unerwartet heitere Liebesgeschichte voller Leichtigkeit und Tiefe. Doch ihre Zeit ist begrenzt. Können sie das Glück festhalten, bevor es vergeht?
Mehr lesen...Regie: Ngo The Chau, Deutschland 2024, Spielfilm, 100 Min
Carl Kollhoff liebt Bücher – Menschen meidet er. Doch als sich die quirlige neunjährige Schascha ihm anschließt und ihn den „Buchspazierer“ nennt, gerät seine stille Welt ins Wanken. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Bücher und den Mut, sich dem Leben wieder zu öffnen...
Mehr lesen...Regie: Marco Bellocchio, Italien/F 2023, Spielfilm, FSK 16 Jahre, 130 Min
Bologna, 1858: Der siebenjährige Edgardo Mortara wird von päpstlichen Soldaten entführt – weil er heimlich getauft wurde. Seine jüdischen Eltern kämpfen verzweifelt um seine Rückkehr. Ein bewegendes Historiendrama über Macht, Glaube und den Beginn einer Zeitenwende – nach wahrer Geschichte...
Mehr lesen...Regie: Pamela Hogan, Island/USA 2024, Dokumentarfilm, Englische Originalversion mit deutschen UT, 71 Min
Als 90 Prozent (!) aller isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und sich weigerten, zu arbeiten, zu kochen und die Kinder zu betreuen, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“...
Mehr lesen...Regie: Clément Michel, Frankreich 2023, Spielfilm, 97 Min
Die Kinder des wohlsituierten Geschäftsmanns Vincent Barand machen ihm mit Absagen zum gemeinsamen Weihnachtsfest in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Keine Gäste, kein Schnee – wie soll das etwas werden? ...
Mehr lesen...Regie: Gints Zilbalodis, Lettland, Belgien 2024, Animation, Ohne Dialoge, 85 Min
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt...
Mehr lesen...Regie: Alexandre Jollien, Bernard Campan, Frankreich/Schweiz 2021, Spielfilm 92 Min
Der körperlich beeinträchtigte Hobbyphilosoph Igor arbeitet als Fahrradkurier für Biogemüse, Louis führt eine Bestattungsfirma und hat vor lauter Arbeit das Leben aus den Augen verloren. Als er Igor versehentlich anfährt, ist ihm das gleich doppelt unangenehm ...
Mehr lesen...Buch & Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl, Österreich 2024, Spielfilm, 92 Min
Helene, einst gefeierte Theaterdiva, lebt heute zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Dort trifft sie auf Toni, eine schlagfertige Ex-Pflegerin, die sich von einem Sturz erholt. Unterschiedlicher könnten die beiden Frauen kaum sein...
Mehr lesen...Buch/ Regie: Pia Hierzegger, Österreich 2025, Spielfilm, 95 Min
Die früheren WG-Freundinnen Astrid, Elli und Isabella brechen noch einmal gemeinsam zum Campen auf – doch die Leichtigkeit von damals ist verschwunden. Elli ist schwer krank, und alte Spannungen stehen zwischen ihnen...
Mehr lesen...Regie: Aurora Gosse, Norwegen 2023, Spielfilm/ Familienfilm, 95 Min
Für die schüchterne Mina beginnt ein Schuljahr voller Herausforderungen – als sie sich für einen Tanzwettbewerb anmeldet, nimmt sie allen Mut zusammen und begibt sich auf eine Reise zu mehr Selbstvertrauen und eigener Stärke...
Mehr lesen...Buch & Regie: Ulrike Kofler, Österreich 2024, Spielfilm, FSK 14 Jahre, 100 Min
Mit Mut, Fantasie und großem Herzen kämpft die neunjährige Gina inmitten von Chaos und Vernachlässigung für ein bisschen Geborgenheit – für ihre Familie und für sich selbst...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Regie: Emmanuel Courcol, Frankreich 2024, Spielfilm, 103 Min
Der weltberühmte Dirigent Thibaut erfährt nicht nur von seiner Leukämie-Erkrankung, sondern auch von seinem leiblichen Bruder, einem einfachen Küchenhelfer und Hobbymusiker. Trotz aller Unterschiede verbindet sie eines...
Mehr lesen...Kursleitung: Gerhard Plaschke
Der Kursleiter vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei und hilft mit Themen wie Bildaufbau, Tiefe, Licht und Schatten, Kontraste, Größenverhältnisse, Farbharmonie und der Spannungsaufbau.
Mehr lesen...Kursleitung: Isabel Mischka
Mit echten Insektenpräperaten aus professioneller Quelle studieren die Teilnehmer:innen heimische und exotische Schmetterlinge und halten sie mit zarten Aquarellstrichen fest.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Astrid Langer
Tauchen Sie ein in die Welt der Illustration und bringen Sie Ihre Ideen aufs Papier! Erwecken Sie Ideen zum Leben und lernen, wie man Figuren, Szenen und Stimmungen für eigenen Geschichten gestaltet.
Mehr lesen...Kursleitung: Anna Deuter
Entdecken Sie in einem dreitägigen Workshop die Vielfalt des Buchbindens – von traditionellen Techniken bis zu experimentellen Gestaltungen – und gestalten Sie Schritt für Schritt Ihre eigenen Werke, unabhängig von Ihrer Vorerfahrung.
Mehr lesen...Kursleitung: Isabel Mischka
In der Zeichnung werden Form und Perspektive studiert, mit Aquarell werden Farbtheorie und das korrekte Mischen sowie unterschiedliche Techniken zum Festhalten verschiedener Pflanzentexturen vorgestellt. Für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene.
Mehr lesen...Kursleitung: Gabriella Buzzi
Ein Lieblingskurs in Gmünd! Die ital. Mosaikmeisterin vermittelt die klassische Mosaiklegeart nach der „Hohen Schule von Spilimbergo“, aber auch moderne Stilrichtungen. Materialien wie Marmor, Hammer, Amboss usw. werden zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen...Kursleitung: Marion Pass
In diesem Kurs entsteht aus einem farbig oder abstrakt gestalteten Hintergrund ein naturrealistisches Bild, das anhand eines Fotos Schritt für Schritt mit Acrylfarben und Schwarz-Weiß-Kontrasten ausgearbeitet wird. Keine Vorkenntnisse notwendig!
Mehr lesen...Kursleitung: Gerda Kohlmayr
Der Kurs lädt zum kreativen Experimentieren in diversen Drucktechniken und mit textilen Materialien wie Stoffreste, Handarbeiten, Stickereien oder Ähnliches ein.
Mehr lesen...Kursleitung: Julia Bugram
In diesem 3-tägigen Intensivkurs widmen wir uns der Zeichnung und unterschiedlichen technischen Herangehensweisen.
Mehr lesen...Kursleitung: Rupert Gredler
Vier Tage Zeichnen mit Stillleben, Akt, Porträt und – bei gutem Wetter – draußen auf dem Hauptplatz. Ein kreativer Kurs mit Modellen und viel Raum für individuelle Zugänge, auch tageweise buchbar.
Mehr lesen...Kursleitung: Heinz Felbermair
Der Kursleiter zeigt verschiedene Pinseltechniken (Nass-in-Nass-Technik und Verlaufsmalerei) auf der Leinwand und hilft bei der Findung eines eigenen Motivs. Schöne Ergebnisse können wie in der Musik mit wenigen Akkorden und einfachen Mitteln und Techniken erzielt werden ...
Mehr lesen...