Das Kulturkino Gmünd ist seit 2012 ein fester Bestandteil des Programms der Künstlerstadt Gmünd. In Zusammenarbeit mit EU XXL Die Reihe präsentiert die Künstler:innenstadt Gmünd gem. Privatstiftung eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an aktuellen, künstlerisch wertvollen und vielfach ausgezeichneten Filmen. Mit der Eröffnung des neuen KUNSTHAUS GMÜND hat auch das Kulturkino einen neuen Spielort bezogen und ist seither im dortigen Auditorium verankert.
Als eines von nur zwei Programmkinos in Oberkärnten zeigt das Kulturkino Gmünd Filme in zwei Saisonblöcken – jeweils von Ende März bis Mitte Mai sowie von Anfang September bis Mitte Dezember. Langjährige Partnerschaften bestehen mit namhaften Festivals wie der VIENNALE und der DIAGONALE, dem Festival des österreichischen Films. Darüber hinaus wird das Kulturkino/ Auditorium regelmäßig für Sonderveranstaltungen wie Präsentationen und Matineen im Rahmen der aktuellen Ausstellungen genutzt und erweitert so das kulturelle Angebot der Künstlerstadt um eine filmische Dimension.
Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 44300 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um über evtl. Änderungen im Spielplan und neue Filme informiert zu werden.
Eintritt: € 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Ab September laufen in unserem kleinen, feinen Kulturkino wieder ausgewählte Dokumentationen und prämierte Spielfilme über die Leinwand. Das Kinoprogramm finden Sie untenstehend.
Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Kulturkino befindet sich in der Kirchgasse 36, 9853 Gmünd i. Kärnten (direkt gegenüber des Haupteingangs der Kirche).
Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 221524 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um über evtl. Änderungen im Spielplan und neue Filme informiert zu werden.
Eintritt:
für Filme in Kooperation mit EU-XXL:
€ 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
für Filme zum Thema Klima und Umwelt:
€ 10,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Unser kleines, feines Kulturkino hat momentan Spielpause.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um rechtzeitig über den Start der kommenden Kulturfilmsaison informiert zu werden.
Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Kulturkino befindet sich in der Kirchgasse 36, 9853 Gmünd i. Kärnten (direkt gegenüber des Haupteingangs der Kirche). Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 221524 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich.
Eintritt: € 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Regie: Jack Hazan; Dokumentarfilm, Großbritannien, 1973, 105 Min.
Der Film in der Regie von Hockneyfreund Jack Hazan gewährt Einblick in Hockneys Leben zwischen London, New York und Los Angeles, als seine Beziehung zu Peter Schlesinger endgültig scheitert...
Regie: Anna Mühlberger & Moses Gsellmann, Österreich, 2024, Dokumentarfilm, 84 Min.
Anna und Moses haben sich 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit sind sie mit ihrem Kleinbus „Olaf“ Richtung Osten durch insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien gereist...
Regie: Randall Wright; Dokumentarfilm, GB/USA 2014, 113 Min.
Die feinfühlige Dokumentation von Randall Wright über David Hockney lässt Freunde, Kollegen und natürlich Hockney selbst zu Wort kommen und thematisiert seine Arbeit...
Regie: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier, Deutschland, 2017, Dokumentarfilm, 129 Min.
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares ...
Regie: Luc Jacquet, Frankreich, Dokumentarfilm 2015, 89 Min.
Eisig, unnahbar und wunderschön – scheinbar endlos erstrecken sich die Schneelandschaften der Antarktis. Doch das Jahrtausende alte Eis hütet ein Geheimnis...