Immer mehr Menschen kommen nach Gmünd, um nicht nur Kunst vor Ort zu erleben, sondern sich auch selbst in den verschiedenen Kunstsparten zu üben, Neues auszuprobieren und zu erlernen.
Jeweils von Mai bis September bietet die Künstler:innenstadt Gmünd gemeinnützige Privatstiftung im Rahmen der Sommerakademie Gmünd ein erweitertes und umfassendes Kunstseminarangebot an.
Anmeldungen können ab sofort erfolgen. Anmeldeschluss: jeweils spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn.
Kursleitung: Astrid Langer
Tauche ein in die Welt der Illustration. Erwecke deine Ideen zum Leben und lerne, wie du Figuren, Szenen und Stimmungen für deine eigenen Geschichten gestaltest.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Michaela Bruckmüller
Mithilfe druckgrafischer Techniken und der umgebenden Flora schaffen die Teilnehmer:innen visuelle Tagebücher, in denen sie ihre Träume mit bestehenden Geschichten verweben ...
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Rupert Gredler
Das Zeichnen ist nach wie vor Grundlage für viele bildnerische Ausdrucksformen. Dieses Jahr werden das Porträt, der Akt und das Stillleben behandelt.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Heinz Felbermair
Der Kursleiter zeigt verschiedene Pinseltechniken (Nass-in-Nass-Technik und Verlaufsmalerei) auf der Leinwand und hilft bei der Findung eines eigenen Motivs. Schöne Ergebnisse können wie in der Musik mit wenigen Akkorden und einfachen Mitteln und Techniken erzielt werden ...
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Gerhard Plaschke
Der Kursleiter vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei und hilft mit Themen wie Bildaufbau, Tiefe, Licht und Schatten, Kontraste, Größenverhältnisse, Farbharmonie und der Spannungsaufbau.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Isabel Mischka
Mit echten Insektenpräperaten aus professioneller Quelle studieren die Teilnehmer:innen heimische und exotische Schmetterlinge und halten sie mit zarten Aquarellstrichen fest.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Astrid Langer
Tauchen Sie ein in die Welt der Illustration und bringen Sie Ihre Ideen aufs Papier! Erwecken Sie Ideen zum Leben und lernen, wie man Figuren, Szenen und Stimmungen für eigenen Geschichten gestaltet.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Anna Deuter
Entdecken Sie in einem dreitägigen Workshop die Vielfalt des Buchbindens – von traditionellen Techniken bis zu experimentellen Gestaltungen – und gestalten Sie Schritt für Schritt Ihre eigenen Werke, unabhängig von Ihrer Vorerfahrung.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Isabel Mischka
In der Zeichnung werden Form und Perspektive studiert, mit Aquarell werden Farbtheorie und das korrekte Mischen sowie unterschiedliche Techniken zum Festhalten verschiedener Pflanzentexturen vorgestellt. Für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Gabriella Buzzi
Ein Lieblingskurs in Gmünd! Die ital. Mosaikmeisterin vermittelt die klassische Mosaiklegeart nach der „Hohen Schule von Spilimbergo“, aber auch moderne Stilrichtungen. Materialien wie Marmor, Hammer, Amboss usw. werden zur Verfügung gestellt.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Gerda Kohlmayr
Der Kurs lädt zum kreativen Experimentieren in diversen Drucktechniken und mit textilen Materialien wie Stoffreste, Handarbeiten, Stickereien oder Ähnliches ein.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Julia Bugram
In diesem 3-tägigen Intensivkurs widmen wir uns der Zeichnung und unterschiedlichen technischen Herangehensweisen.
Details & Anmeldung ...Kursleitung: Heinz Felbermair
Der Kursleiter zeigt verschiedene Pinseltechniken (Nass-in-Nass-Technik und Verlaufsmalerei) auf der Leinwand und hilft bei der Findung eines eigenen Motivs. Schöne Ergebnisse können wie in der Musik mit wenigen Akkorden und einfachen Mitteln und Techniken erzielt werden ...
Details & Anmeldung ...