Sommerakademie Gmünd

Immer mehr Menschen kommen nach Gmünd, um nicht nur Kunst vor Ort zu erleben, sondern sich auch selbst in den verschiedenen Kunstsparten zu üben, Neues auszuprobieren und zu erlernen.

Jeweils von Mai bis September bietet die Kulturinitiative Gmünd im Rahmen der Sommerakademie Gmünd ein erweitertes und umfassendes Kunstseminarangebot an. Mit diesem Programm ist die Kulturinitiative Gmünd auch Partner von Kreativreisen Österreich, einer Plattform zur speziellen Vermarktung von Kreativangeboten in Österreich.

Anmeldungen können ab sofort erfolgen. Anmeldeschluss: jeweils spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn.

FR, 9. - SO, 11. Juni 2023

Aquarellmalerei

Kursleitung: Heinz Schweizer

Ein Kurs für MalerInnen mit Erfahrung in der Aquarellmalerei, die intensiv in inspirierender Umgebung aquarellieren möchten. Ziel des Kurses sind die Steigerung der Kreativität sowie das Sammeln neuer Erfahrungen und das Erlangen einer “neuen” Freiheit beim Malen.

Details & Anmeldung ...
SA, 17. - So, 18. Juni 2023, 10.00-16.30 Uhr

Acrylmalkurs

Kursleitung: Jan Reudink

In diesem beliebten Workshop, in dem mit Acryl gemalt wird undsämtliche Materialien zur Verfügung gestellt werden, geht es darum, frei zu werden von allen Zwängen und sich auf etwas „Neues“ einzulassen. Alles kann dabei Motiv sein!

Details & Anmeldung ...
jeden DO während der Sommerferien, 10.00-12.00 Uhr

Kindermaltage "Aus Ernst wird Spaß! MAX ERNST als Inspirationsquelle"

mit Johannes Krämmer, Annemarie Reichmann, Astrid Krammer und Dorli Perné

Nach einer altersgerechten Einführung in das Werk des Künstlers Max Ernst in der Stadtturmgalerie durch unsere engagierten KunstvermittlerInnen, entstehen in der Kreativwerkstatt eindrucksvolle Werke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Details & Anmeldung ...
© FH Spittal
SA, 8. Juli 2023

Architektur Werkstatt

Kursleitung: Sabrina Obereder und Sonja Hohengasser, FH Spittal

Unter dem Titel „Geheimorte Gmünd“ begeben wir uns auf eine überraschende Entdeckungsreise: Hinter jeder Ecke, in jeder noch so engen Gasse, lassen sich in Gmünd besondere Orte finden! Eine spielerische Sensibilisierung für Kinder, ihre Lebensumgebung bewusst zu erleben.

Details & Anmeldung ...
MO, 10. - MI, 12. Juli 2023

Porzellanmalen I

Kursleitung: Krysia Wisse-Buszta, Niederlande

Sie erlernen in diesem Kurs, feines, weißes Porzellan nach Vorlagen oder in freier Gestaltung zu bemalen. Im Anschluss wird das Porzellan gebrannt und ist somit gebrauchsfähig.

Details & Anmeldung ...
MO, 17. - MI, 19. Juli 2023

Porzellanmalen II

Kursleitung: Krysia Wisse-Buszta, Niederlande

Sie erlernen in diesem Kurs, feines, weißes Porzellan nach Vorlagen oder in freier Gestaltung zu bemalen. Im Anschluss wird das Porzellan gebrannt und ist somit gebrauchsfähig.

Details & Anmeldung ...
© Hans Glader
SA, 29. Juli 2023

Fotoworkshop Naturfotografie

Kursleitung: Hans Glader

Der diesjährige Fotoworkshop mit dem bekannten Kärntner Naturfotografen führt Sie in das wunderschöne Maltatal, welches viele außergewöhnliche Fotomotive bietet.

Details & Anmeldung ...
FR, 28. - SO, 30. Juli 2023

Der Berg ruft - Erinnerte Natur!

Kursleitung: Stefan Wehmeier

Berglandschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenstand. Unter fachkundiger Anleitung wird der Faszination von Gebirgen und Bergketten nachgespürt. Die KursteilnehmerInnen stellen eigene Bezüge her und setzen ihre Eindrücke auf Papier oder Leinwand um.

Details & Anmeldung ...
FR, 11. - SO, 13. August 2023

Schicht für Schicht - Acrylmalerei

Kursleitung: Marion Pass

Ausgehend von einem Foto wird ein naturgetreues Bild in Anlehnung an altmeisterliche Techniken geschaffen. Schicht für Schicht wird auf dunkler Leinwand das Motiv aufgebaut und Details sorgfältig herausgearbeitet.

Details & Anmeldung ...
SA, 19. - SO, 20. August 2023

NANA Workshop

Kursleitung: Jutta Berger

Die französisch-schweizerische Künstlerin Niki de Saint Phalle erschuf die Figur der NANA in den 60er Jahren. Sie repräsentiert mit ihren üppigen Formen pure Weiblichkeit und strahlt vor Kraft, tänzerischer Leichtigkeit und Lebensfreude. In diesem Workshop wird die eigene farbenfrohe NANA gestaltet.

Details & Anmeldung ...
FR, 25. - SO, 27. August 2023

Botanische Malerei | Intensivkurs Aquarell

Kursleitung: Isabel Mischka

Das Ziel dieses Kurses ist es, Pflanzen so realistisch und botanisch korrekt wie möglich darzustellen und dabei aber vor allem die winzigen und wunderschönen Facetten der Subjekte festzuhalten.

Details & Anmeldung ...
SA, 26. August 2023

Land Art Workshop - Kunst mit der Natur

Kursleitung: Jan Langer, Südtirol

Unter professioneller Anleitung entstehen mit vor Ort gefundenen Naturmaterialien wie Ästen, Blättern, Lehm u.a. vergängliche Kunstwerke. Zum Abschluss des Seminars wird ein größeres Gemeinschaftswerk realisiert.

Details & Anmeldung ...
MO, 28. August - FR, 1. September 2023

Mosaikseminar

Kursleitung: Gabriella Buzzi

Ein Lieblingskurs in Gmünd! Die ital. Mosaikmeisterin vermittelt die klassische Mosaiklegeart nach der „Hohen Schule von Spilimbergo“, aber auch moderne Stilrichtungen. Materialien wie Marmor, Hammer, Amboss usw. werden zur Verfügung gestellt.

Details & Anmeldung ...
MI, 30. August 2023

Happy Stones

Kursleitung: Sabine Schimani

Mandala-Steine sind wunderschöne handgemachte Geschenke und zur dekorativen Verwendung geeignet. Mit der Punktmalerei kann man farbenfrohe Mandalas auf verschiedene Materialien malen. Eine sehr meditative Arbeit, wo man sehr gut Energie tanken kann.

Details & Anmeldung ...
© Sabine Schimani
MI, 30. August 2023

Silberschmuck

Kursleitung: Sabine Schimani

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Silver Art-Modelliermasse eigene Silberschmuckstücke herstellen kann. Es wird fleißig modelliert und der fertige Schmuck wird anschließend gebrannt.

Details & Anmeldung ...
DO, 14. - SO, 17. September 2023

Basisseminar Zeichnen

Kursleitung: Rupert Gredler

In diesem Kurs werden zeichnerische Grundlagen erlernt und gleich in der Praxis geübt. Vier intensive Tage zu unterschiedlichen Themen (Menschen, Architektur, Urban Sketching, Portrait …), wobei auch einzelne Tage gebucht werden können.

Details & Anmeldung ...
FR, 22. - SO, 24. September 2023

Botanische Malerei | Malen auf Pergament

Kursleitung: Isabel Mischka

In diesem Kurs wird die Kunst des Malens auf Pergament gelernt. Im Moment erlebt das Pergament eine Renaissance in der botanischen Kunstszene, weil es dem Aquarell eine besondere, fast magische Brillanz und Lumineszenz verleiht.

Details & Anmeldung ...
DO, 28. September - SO, 01. Oktober 2023

Einfach/es Malen

Kursleitung: Heinz Felbermair

Im viertägigen Kurs lernen Sie die Grundtechniken der Acrylmalerei kennen: Verschiedene Pinsel-, Spachtel- und Rosttechniken, die Verlaufsmalerei und die Nass-in-Nass Technik werden vorgeführt und ausführlich erklärt.

Details & Anmeldung ...

Stattgefundene SemiNAre 2023

Workshop "Fototransfer"

Kursleitung: Simone Gangl