In diesem fünftägigen Seminar – einem bewährten Klassiker der Sommerakademie Gmünd – wird durch Gabriella Buzzi, Meisterin der renommierten Mosaikschule von Spilimbergo (Italien) die traditionelle Legetechnik der „Hohen Schule von Spilimbergo“ ebenso vermittelt wie moderne Stilrichtungen mit bunten Glassteinchen.
Zur Verfügung stehen klassische Materialien wie Marmor und Glas sowie das entsprechende Werkzeug (z. B. Hammer und Amboss). Am Ende entsteht ein fertiges Mosaik mit einer maximalen Größe von 40 x 40 cm, das mit nach Hause genommen werden kann.
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen ebenso wie an Fortgeschrittene. Die Betreuung erfolgt mit Unterstützung einer fachkundigen Dolmetscherin. Warme Kleidung wird empfohlen, da in einem kühleren Raum gearbeitet wird.
Teilnehmer:innenzahl: mindestens 7, maximal 10 Personen
MO, 3. August bis FR, 7. August 2026, MO, 10 bis 17 Uhr, DI bis DO, 9 bis 17 Uhr, FR, 9 bis 12 Uhr
€ 350,00 zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Teilnehmer:innenzahl: mindestens 7, maximal 10 Personen
Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.
Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?