Grundkurs Zeichnen

Kursleitung: Rupert Gredler
DO, 3. - SO, 6. September 2026
DO, 3. - SO, 6. September 2026
|
Kreativwerkstatt

Zeichnen ist die Grundlage vieler bildnerischer Ausdrucksformen – und dieser Kurs bietet einen idealen Einstieg oder eine gezielte Vertiefung.

Der Zeichenkurs erstreckt sich über vier intensive und abwechslungsreiche Tage, die verschiedene Schwerpunkte setzen: Ein Tag ist dem klassischen Stillleben gewidmet, an dem sich die Teilnehmer:innen mit Form, Licht und Komposition auseinandersetzen. An zwei Tagen liegt der Fokus auf dem Aktzeichnen – eine besondere Gelegenheit, den menschlichen Körper in seinen vielfältigen Ausdrucksformen zu studieren. Ein weiterer Tag steht im Zeichen des Porträts oder – sofern es das Wetter erlaubt – des Zeichnens im Freien auf dem Hauptplatz, wo wir die lebendige Atmosphäre und urbane Szenerie einfangen.

Zu Beginn des Kurses werden grundlegende Techniken und Materialien vorgestellt. Der Einstieg erfolgt über einfache Übungen, die anhand von Vorlagen erfolgen – sei es vom Kursleiter bereitgestellt oder selbst mitgebracht. Themen wie Proportion, Komposition, Licht und Schatten sowie der Umgang mit Linie, Schraffur und Fläche werden praxisnah erklärt und gemeinsam erarbeitet. Auch das Zeichnen mit Tusche kann ausprobiert werden. Besonderes Augenmerk gilt dem Beobachten: Wie viel Zeit nehme ich mir, um genau hinzusehen? Wann und wie setze ich den Stift an? Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Zeichnungen durch bewusstes Sehen und kontrollierte Linienführung entstehen – sei es beim Porträt, Stillleben oder der Aktzeichnung.

Das Arbeiten nach lebenden Modellen macht den Kurs besonders lebendig. Gleichzeitig wird durch einfache Hilfestellungen und klare Erklärungen sichergestellt, dass auch Einsteiger:innen mit wenig Vorerfahrung erfolgreich arbeiten können.

Die Kurstage können als Gesamtpaket oder einzeln gebucht werden – ideal für alle, die flexibel bleiben möchten oder gezielt bestimmte Bereiche vertiefen wollen.
Eine Materialliste wird bei Anmeldung mitgeschickt.

in Kooperation mit
Einladungsflyer (PDF)

Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal 10 Personen

Trailer

Kurszeiten:

DO, 3. bis SO, 6. September 2026, jeweils 10 bis 17 Uhr

Kursbeitrag:

1 Tag € 90 ; 2 Tage € 175 ; 3 Tage € 235 ;4 Tage 320

Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal 10 Personen

Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.

© Rupert Gredler
No items found.
© Rupert Gredler
Informationen & Kontakt:

Für Ihre Fragen:

Künstler:innenstadt Gmünd
gemeinnützige Privatstiftung
Hauptplatz 25
A-9853 Gmünd in Kärnten

Kursanmeldung / Warteliste

Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.

Kurs Ausgebucht!

Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?

Kursanmeldung

Grundkurs Zeichnen
DO, 3. - SO, 6. September 2026
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter office@kuenstlerstadt-gmuend.at

Sitzplatz­reservierung

Grundkurs Zeichnen
DO, 3. - SO, 6. September 2026
Vielen Dank! Wir haben Ihre Reservierungsanfrage erhalten.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter kultur.gmuend@aon.at