Francisco Valença Vaz

Bildhauerei & Installation
Gastateliers Altstadtgalerie
Artist in Residence vom 1. September bis 31. Oktober 2025, tägl. 10.30-13 und 15-18 Uhr
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der in Brasilien geborene und in Wien lebende Künstler Francisco Valença Vaz setzt sich mit einer Welt zwischen Ware, Industrie und Relativierung auseinander.

Valença Vaz’ künstlerische Sprache konzentriert sich auf die Schnittstellen zwischen dem menschlichen Körper und seiner Entmaterialisierung. Mit einem interdisziplinären Ansatz zur Erforschung von Narrativen und Bildern erkunden seine Werke post-humane Bedingungen im Bereich der kommerziellen Ästhetik. Im Kontrast zur Banalität des Alltags werden Kunstwerke zu Reliquien, die geglaubt und erhofft werden wollen. In dieser verzweifelten Umgebung können die Werke die Frage aufwerfen, welche Wünsche der Moderne in einer Welt bleibt, die nur nach Benzin und frisch ausgepackten iPhones riechen kann. Sein künstlerischer Ansatz ist immer sehr ortsspezifisch und stark im Zusammenhang mit den Personen, mit denen er zusammenarbeitet. So war sein Arbeitsweg in Wien beispielsweise ein zentrales Thema seiner künstlerischen Praxis, die U-Bahn-Stationen und andere Gegenstände, die sich auf Bewegung und Körperlichkeit beziehen.

„Speziell in Bezug auf Gmünd interessiert mich die Suche nach Formen, die auf das Mittelalter verweisen und heute wieder fragmentiert auf den Straßen zu finden sind. Ich hoffe, eine Art Spannung zwischen alten und neuen „Vanitas“ Symbolen oder Gegenständen zu erzeugen, die durch ihre Bedeutung und Zukunftsperspektiven eine Verbindung zwischen der Gegenwart und einer möglichen Zukunft herstellen können. Die Mobilität und Verfügbarkeit von Transportmitteln faszinieren mich, da sie die Struktur und Form einer Stadt erklären und einen Bezug zu Zeit, Bewegung und Hoffnung herstellen können. Gleichzeitig freue ich mich darauf, als Kunstschaffender und Arbeiter in einer Künstlerstadt zu sein, um mögliche metaphorische Momente vor Ort zu erweitern und auf diese Weise einen bleibenden Beitrag zu hinterlassen.“

Francisco Valença Vaz (geboren 1996 in Recife, Brasilien) studiert derzeit in Wien. Seit 2022 ist er Teil des Masterstudiengangs Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Jahr 2022 nahm er mit der Künstlerin Flaka Haliti an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Künste in Salzburg teil. Von 2016 bis 2021 absolvierte er ein Masterstudium und ein Diplom in Bildender Kunst unter der Leitung von Prof. Stephan Baumkötter an der Hochschule für Künste Bremen. Von 2020 bis 2023 erhielt er ein Stipendium der Janusz-Korczak-Stiftung Bremen. Seine Werke sind in der Sammlung der Karin- und Uwe-Hollweg-Stiftung Bremen zu finden.

Ausstellungen

(Auswahl)

Auszeichnungen

(Auswahl)