Jan Langer
Jan Langer erschafft Kunst in enger Zusammenarbeit mit der Natur und wird dabei Teil der Kreisläufe, die sich in der Landschaft Südtirols vollziehen: Die zyklische Wiederkehr der stets vor Ort gefundenen und gesammelten Materialien, deren Verarbeitungsmethoden, sowie die für jede Jahreszeit spezifischen Bedingungen bestimmen seine künstlerische Arbeit und die Optik des zu entstehenden Werkes. Seine kurzlebigen Installationen verwandeln einen Ausschnitt der Landschaft in ein temporäres „Gemälde“, welches durch das abschließende Fotografieren dauerhaft gemacht wird bevor es nach kurzer Zeit wieder verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Im Rahmen seines Gastkünstleraufenthaltes in Gmünd zeigt Langer neue, großformatig gedruckte Werkfotografien, Wandobjekte sowie wöchentlich wechselnde Installationen aus Naturmaterialien, die im Dialog mit den räumlichen Bedingungen in und vor der Altstadtgalerie entstehen.
Geboren 1975 in Meran, Südtirol, freischaffender Musiker und Landartkünstler aus Grissian. Autodidakt. Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, Publikationen in verschiedenen deutsch- und italienischsprachigen Medien, Gewinner verschiedener Kunstpreise u.a. des Hubert v. Goisern Kulturpreises 2019, Auftragsarbeiten u.a. für den Skulpturenpark Respirart und im Rahmen verschiedener Kunstevents in Südtirol. Seit 2022 Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes.