Das Zimmer der Wunder

Regie: Lisa Azuelos, Frankreich 2023, Spielfilm, FSK 12 Jahre, 100 Min
DO, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
DO, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
|
Kulturkino Gmünd

Thelmas Leben gerät aus den Fugen, als ihr Sohn Louis beim Skaten angefahren wird und ins Koma fällt. Trotz der düsteren Prognosen der Ärzte ist Thelma fest entschlossen, ihn zu retten – und geht dafür eine waghalsige Wette ein. Louis hat in seinem Tagebuch eine Liste mit „Dingen, die man vor dem Ende der Welt tun sollte“ notiert. Thelma macht sich auf, genau diese Teenager-Träume zu erfüllen, in der Hoffnung, dass Louis aufwacht, wenn sie ihm später davon erzählt. Auf einer unglaublichen Reise quer um die Welt findet Thelma nicht nur neue Hoffnung, sondern auch einen neuen Sinn für ihr eigenes Leben. Mit unerschütterlichem Willen kämpft sie darum, ihren Sohn durch die Kraft von Träumen und Worten zurück ins Leben zu holen.

Nach dem gleichnamigen Roman von Julien Sandrel.

in Kooperation mit
Einladungsflyer (PDF)

Trailer

Kurszeiten:

Kursbeitrag:

€ 7,00

Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.

© Panda Filmverleih
No items found.
© Panda Filmverleih
Informationen & Kontakt:

Für Ihre Fragen:

Künstler:innenstadt Gmünd
gemeinnützige Privatstiftung
Hauptplatz 25
A-9853 Gmünd in Kärnten

Kursanmeldung / Warteliste

Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.

Kurs Ausgebucht!

Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?

Kursanmeldung

Das Zimmer der Wunder
DO, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter office@kuenstlerstadt-gmuend.at

Sitzplatz­reservierung

Das Zimmer der Wunder
DO, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Vielen Dank! Wir haben Ihre Reservierungsanfrage erhalten.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter kultur.gmuend@aon.at