Thomas Riess

Malerei, Mixed-Media, Video
Int. Gastatelier Maltator
Artist in Residence von 1. Juli bis 31. August 2026

Thomas Riess (*1970 in Tirol, Österreich) ist ein österreichischer Künstler, der vor allem in den Bereichen Malerei, Mixed-Media und Video arbeitet. Von 1995 bis 2001 studierte er an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse für Grafik und visuelle Medien und schloss sein Studium mit Diplom ab. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Seine Werke wurden im Rahmen zahlreicher Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland präsentiert – unter anderem in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, den USA und den Niederlanden – und sind in namhaften Sammlungen vertreten.  Thomas Riess erhielt mehrfach Stipendien und war Finalist bei verschiedenen Kunstpreisen.

Über seine Arbeit

An der Schnittstelle von Malerei, Mixed-Media und Video beschäftigt sich Thomas Riess mit dem Menschen und seiner Wahrnehmung von Zeit und Realität in einer medial geprägten Welt. Seine atmosphärisch dichten Arbeiten stellen Fragen von existenzieller Bedeutung und verarbeiten visuelle Eindrücke des Alltags. In großformatigen Gemälden stehen meist gesichtslose Figuren und leere Räume im Fokus – dramatisch inszeniert, von Licht und Schatten durchzogen. Partielle Abstraktionen durchbrechen die fotorealistische Darstellung und schaffen Spannung. Gerade im Zeitalter sozialer Medien, in dem Selbstinszenierung zunehmend an Tiefe verliert, thematisieren die verfremdeten Gesichter die Frage nach Authentizität. In seinen Landschaften entlarvt Riess die realistische Malerei als Illusion und stellt Wahrnehmung und Interpretation zur Diskussion. Seine Mixed-Media-Arbeiten setzen gefundenes Bildmaterial in neue Kontexte und verhandeln die Grenzen zwischen Realität und Täuschung, Erinnerung und Ereignis. In seinen Videoarbeiten arbeitet er häufig mit der Künstlerin Sissa Micheli zusammen.

Motivation und Projektbeschreibung für den AiR-Aufenthalt in Gmünd

„Für meine eigene Arbeit möchte ich die örtlichen Rahmenbedingungen nutzen, neue Impulse zu gewinnen, indem ich mich intensiv mit der Umgebung und den lokalen Geschichten auseinandersetze.  Im Zentrum stehen meine malerischen Werke sowie meine Mixed-Media-Arbeiten, die ich gerne weiterentwickeln möchte. Dabei möchte ich sowohl die landschaftlichen Gegebenheiten als auch nach Möglichkeit die Bewohner:innen Gmünds in meine Arbeit einfließen lassen – durch ortsspezifische Recherchen und die direkte Einbindung der Menschen vor Ort. Da mir die Stadt bereits bekannt ist, weiß ich, dass mir Gmünd und Umgebung dafür einen fruchtbaren Kontext bieten kann, sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch die reiche geschichtliche Tiefe des Ortes. Die natürliche Kulisse rund um Gmünd bietet ideale Voraussetzungen, um mit den Elementen Wasser, Feuer und Rauch sowohl visuell als auch inhaltlich zu arbeiten - malerisch, grafisch aber auch im gemeinsamen Video. Diese symbolischen Kräfte sollen nicht nur ästhetisch ins Bild gesetzt werden, sondern auch mit lokalen Themen und historischen Bezügen verknüpft werden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Wechselwirkung zwischen Mensch, Natur und Geschichte erfahrbar zu machen – mit einer sensiblen, künstlerischen Annäherung.“  (Auszug aus Thomas Riess‘ Motivationsschreiben)

No items found.