Karin Klimbacher

Gebrauchs- und Kunstkeramik

Die gebürtige Schweizerin Karin Klimbacher lebt und arbeitet seit 1972 in Kärnten. Von Mai bis September verlegt sie ihr Atelier wieder in die Künstlerstadt Gmünd. Die erfahrene Keramikerin ist spezialisiert auf Gebrauchs- und Gartenkeramik und arbeitet vorwiegend mit weißem Ton. Dabei setzt sie verschiedene Brennarten, wie etwa Sägemehlbrand, Papierofen, Raku, Koksofen oder Grubenbrand ein. Ton ist für sie ein ausdrucksstarkes, flexibles Material, das alle gestalterischen Möglichkeiten zulässt. Die Faszination, durch Zusammenspiel von Erde, Wasser und Feuer aus Vergänglichem etwas Bleibendes zu schaffen, lässt die Künstlerin immer neue Experimente wagen.

Durch den Umzug in das großzügige Eckatelier im Kunsthandwerkshaus (ehem. „Aller-Handwerks-Geschäft“ des Kunsthandwerksvereins) ergeben sich nun neue Möglichkeiten für ihr Keramik-Atelier 2k.

Offenes Keramik-Atelier im Atelier 2k

Auch dieses Jahr bietet Karin Klimbacher wieder allen Interessierten ein „Offenes Atelier“ an und zwar jeden Mittwoch zwischen 18 und 22 Uhr, mit der Gelegenheit, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen. Ebenfalls geplant sind Workshops zu bestimmten Themen, Techniken und Brennverfahren und ein Brennservice für alle, die zu Hause mit Ton arbeiten wollen, aber keinen eigenen Brennofen besitzen.

Anmeldungen bitte direkt bei Karin Klimbacher unter der Telefonnr. 0664-2115243 oder per Email an atelier.2k@aon.at

Unkostenbeitrag: € 12,00 + Materialkosten (Ton: € 2,80/kg, Schrühbrand: € 4,60/kg, Glasurbrand € 6,80/kg)

Ausstellungen

(Auswahl)

Auszeichnungen

(Auswahl)

Instagram

TikTok

Termine

immer mittwochs von Juni bis September 2023

Keramikkurs

Karin Klimbacher bietet ein "Offenes Atelier", in dem sie Gelegenheit bekommen, sich selbst in der Gestaltung von Ton zu versuchen.

mehr ...