Ursula Heindl wurde 1959 geboren, studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Bruno Gironcoli (Bildhauerei) und Josef Mikl (Aktzeichnen) und schloss ihr Studium der Malerei bei Arnulf Rainer 1985 mit Diplom ab. Sie lebt und arbeitet hauptsächlich in Wien.
Unter Verwendung aller Schattierungen von Rot in ihrer Malerei liegt der Fokus auf der Stärke der Natur - die Kraft von Wasser, von Bergen und Wolken am Himmel, als Wechsel und Wandel der natürlichen Kräfte und Energien - Natur als lebendiger Prozess! Die Titel ihrer Bilder entnimmt sie Landkarten. Dabei vollzieht sie legendäre Reisen nach. Stets auf der Suche nach barocker Dramatik landet sie am Meer, im Gebirge, auf kleinen Inseln oder großen Kontinenten. In ihrem neuesten künstlerischen Oeuvre begleitet Ursula Heindl Magellan auf seiner Weltumrundung, die von der Vorbereitung 1517 bis zur Vollendung 1522 dauerte. „Magellan – die Welt ist keine Scheibe“ nennt sie ihre neue Werkserie.
1989 Theodor Körner Preis
1991 Diplompreis Athur Rössler Kunstwettbewerb des BSA
2016 DAS IDEALE BILD, kelag Schaukraftwerk Forstsee, Kärnten
2017 PURE FREUDE, Stift Sankt Georgen am Längsee/Kärnten
2018 P.CONTEMPORARY zu Gast im Kunstsalon Perchtoldsdorf
2019 KUNSTRADLN Millstatt, Kärnten
APPROSSIMATIONE, Artfarm, Pilastro di Bonavigo, Italien
Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, OAG Haus, Tokyo, Japan
2020 REENACTING BILBAO –zwanzig Jahre danach, artP.kunstverein, Perchtoldsdorf, NÖ,
Freie Malerei, Mesnerhaus Ausserteuchen, Himmelberg, Kärnten
2014 Heimspiel, Atelierpräsentation, Wien
2016 simultan, Schloss Straßburg, Kärnten
2017 simultan, Schloss Fischau, NÖ
Die beiden Gastkünstler URSULA HEINDL (AT) und DIETMAR FRANZ (AT) zeigen ihre neuen Arbeiten, die während des Aufenthalts in der Künstlerstadt Gmünd entstanden sind.
mehr ...