Berg-Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenstand. Dem Reichtum und der Faszination von Gebirgen wie Bergketten nachspüren. Entweder als ein ausgewähltes Detail oder als Panoramablick – reale wie erinnerte Natureindrücke sind die bestimmenden Faktoren bei der künstlerischen Umsetzung des Kursthemas. Neue Kompositionen erdenken, Horizonte setzen, Bildtiefe erreichen, mit nervöser Linie oder ruhiger Farbgebung, über Strukturen oder anhand von malerischen Freiflächen. So entwickelt sich ein gestalterischer Prozess. Eigene Bezüge herstellen und innere Bilder wachrufen, die dann auf Papier oder Leinwand zu einer malerisch/zeichnerischen Komposition umgesetzt werden.
Es kann nach mitgebrachten Vorlagen oder frei gearbeitet werden!
Teilnehmerzahl: mindestens 7, maximal 10 Personen
Fr, 28. - So, 30. Juli 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr
€ 270,00
Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?