Für 2021 bot die Kulturinitiative Gmünd zur PICASSO Ausstellung wieder verschiedene Kunstvermittlungsprogramme für Kindergartengruppen und Schulklassen aller Altersstufen an. Neben altersgerechten Führungen durch die Ausstellung mit unseren speziell ausgebildeten Kunstvermittlern, konnte im Anschluss in der Kreativwerkstatt Gmünd selbst an kubistischen Portraits gearbeitet werden.
Ganz neu im Programm war auch das Kreativprogramm für Erwachsene "PICASSOlike".
Picasso revolutionierte die Kunst wie kein anderer vor ihm. Er löste in seinen Bildern die seit der Renaissance wiederentdeckte und Jahrhunderte hindurch von Künstlern angewandte Zentralperspektive mit festem Fluchtpunkt auf. Verschiedene Ansichten ein und derselben Sache erscheinen bei ihm nun gleichzeitig im Bild. Gerade bei seinen Portraits wird das besonders deutlich! Auf einem Blatt erscheint das Gesicht des Abgebildeten sowohl in der Frontalansicht, gleichzeitig aber auch im Profil, von oben oder unten. Besonders die Collage bietet uns die fantastische Möglichkeit, ein solches (Selbst-)Portrait in kubistischer Manier zu kreieren. Mit qualitätsvollem Buntpapier, Schere, Stiften und Kleber ausgerüstet, entstanden in relativ kurzer Zeit unglaublich ausdrucksstarke Portraitbilder, an die sich auch die Kleinsten schon heranwagen konnten.
Für Kindergartengruppen und Schulklassen wurden heuer drei PICASSO Packages im Mai, Juni, Juli und September angeboten. Zudem gab es die PICASSO Kindermaltage jeden Donnerstag in den Ferien und das neue Kreativprogramm für Erwachsene unter dem Titel PICASSOlike. Neu war auch das PICASSO FÜR KINDER-Begleitheft zur Ausstellung.
Wichtiger Hinweis:
Das Land Kärnten gewährt mit der Aktion „Schule ins Museum“ auch heuer wieder Fahrtkostenzuschüsse für Schulen bis zu € 180,00. Das Formular kann hier heruntergeladen werden
Führung durch die PICASSO Ausstellung mit unseren speziell ausgebildeten Kunstvermittlern: Zum Einsatz kommt dabei der PICASSO-MUSEUMSKOFFER. Und was da nicht alles zum Vorschein kommen wird!
Altersgerechte Einführung in das Leben und Werk des Maler-Genies und Einblick in die verschiedenen Stilrichtungen und Drucktechniken, die Picassos Werk so einzigartig und weltberühmt gemacht haben.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kostenbeitrag pro Kind:
€ 5,00 inkl. Eintritt und Führung
Altersgerechte Führung durch die PICASSO Ausstellung mit unseren speziell ausgebildeten Kunstvermittlern unter Einbindung des neuen PICASSO-MUSEUMSKOFFERs.
In der Kreativwerkstatt Gmünd lernen die Kinder sodann die Collagetechnik kennen. Aus buntem Qualitätspapier, mit Schere und Klebstoff entstehen erste kubistische (Selbst-) Portraits. Auch vorgeschnittene Bildelemente kommen dabei zum Einsatz.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag pro Kind:
€ 9,00 inkl. Eintritt und Führung
Bei der Führung durch die PICASSO Ausstellung lernen die SchülerInnen Picassos grafisches Meisterwerk unter Einbindung des neuen PICASSO-MUSEUMSKOFFERs kennen.
In der Kreativwerkstatt Gmünd entdecken die Schüler die vielen Möglichkeiten, die ihnen die Technik der Collage zur Anfertigung von kubistischen Selbstportraits bietet. Beste Materialien werden zur Verfügung gestellt, sodass das Arbeiten viel Spaß bereitet.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag pro Kind:
€ 9,00 inkl. Eintritt und Führung
detaillierte Informationen & Anmeldung:
Kulturinitiative Gmünd
Tel.: 04732/2215 24
kulturbuero.gmuend@A1.net
Einen Ausstellungsgenussbesuch absolvieren mit einem unserer enthusiastischen Guides und im Anschluss dann in wunderbarem Ambiente selbst kreativ zur Tat schreiten dürfen – WÄRE DAS WAS FÜR SIE? Was Kindern gefällt, gefällt im allgemeinen auch großen „Kindern“!
Kreativ sein dürfen ohne Vorbehalte, ohne Zwänge, mit Spaß und Freude verbunden, das dürfen Sie heuer im Rahmen der PICASSO Ausstellung in der Künstlerstadt Gmünd. Für kleine Gruppen ab fünf Personen – z. B. Freundinnen, Geburtstagskinder, Großfamilien, kreative Firmenteams, usw. – für sie alle bieten wir heuer auf Anmeldung dieses Vergnügen an.
Dauer: ca. 3 Stunden, Preis pro Person € 40,--
inklusive geführtem Ausstellungsbesuch mit anschließendem PICASSO-Collagenworkshop in der Kreativwerkstatt.
von 1. Mai bis 26. September 2021
detaillierte Informationen & Anmeldung:
Kulturinitiative Gmünd
Tel.: 04732/2215 24
kulturbuero.gmuend@A1.net