Der Syrer Sam Ali verlässt sein Land, um dem Krieg zu entkommen. Dafür, und um die Liebe seines Lebens wieder treffen zu können, lässt er seinen Rücken von einem der provokantesten zeitgenössischen Künstler der Welt tätowieren. Auf seinem Körper ist nun die Nachbildung des europäischen Schengen-Visums verewigt, das den Zugang zu 22 EU-Staaten vereinfacht, ein Dokument, das Sam nach seiner Flucht aus Syrien nicht legal erhalten konnte. Seine tätowierte Haut ist auf dem Kunstmarkt eine astronomische Summe wert, doch muss Ali erkennen, dass seine Entscheidung alles andere als Freiheit mitsich bringt.
Der Film basiert auf der Geschichte des menschlichen Kunstwerks des belgischen Konzeptkünstlers Wim Delvoye: 2008 tätowierte Delvoye eine aufwendige Punk-Kreuzigungsszene auf den Rücken von Tim Steiner, der sich gegen Bezahlung dazu bereit erklärte, sich mit seinem tätowierten Rücken in Galerien auszustellen und sich nach seinem Tod die tätowierte Haut operativ entfernen und ausstellen zu lassen.
Auszeichnung (Auswahl):
Friedenspreisdes Deutschen Films – Die Brücke 2021
Prix Lumières 2021: Beste internationale Koproduktion
Nominierung (Auswahl):
Oscars 2021: Bester internationaler Film
€ 6,00
Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.
Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?